Hinweise auf Veranstaltungen:
1. Juni 2022
Universität Oslo - Konferenz
22. - 24. April 2022
Unser Treffen in Leipzig
Ein Bericht dazu
2. November 2021 Kamenz
Anlässlich der Lessing-Tage halten wir eine Lesung in Kamenz.
19 Uhr, Stadttheater / Kleiner Saal
Zum Programm.
22. Oktober 2021 Wernigerode Rathaus.
Im Rahmen der (nachgeholten) 15 Jahresfeier von Lebensspuren e.V. werden wir die Distelblüten vorstellen.
Am 17. Juli 2021 haben wir ein kleines Treffen in Delmenhorst gehabt. Wir waren zu Elft und in diesem familiären Rahmenkonnten wir uns auch emotional sehr gut austauschen.
2. Dezember 2020 15 Uhr
Online Meeting BOWin in Österreich, Konferenzsprache Englisch
Es hat am 21.11.2020 eine Konferenz beim Suchdienst des DRK in Dresden gegeben. Dieses Treffen fand online statt. Meistens hat die Technik funktioniert.
Corona hat einen Strich gemacht, es wird am 30./31. Oktober in Berlin kein BOWin Treffen geben.
Im Herbst könnte eine Veranstaltung in Halle erfolgen. Wir sind im Gespräch.
Ebenso stehen noch einige Filmaufnahmen für Vardo Film - London an.
8. Mai 2020 Ehrenmal Berlin Treptow
Ronald hat einen Kranz niedergelegt. Es wären gern auch mehr von uns da gewesen, aber .... die Umstände... mehr.. Dank an alle, die sich an der Finanzierung beteiligt haben.
Vom 8. Mai bis zum 10.Mai 2020 wolllten wir uns in Berlin treffen.
75 Jahre Ende des Krieges war ein Anlass unser jährliches Treffen von Leipzig nach Berlin zu verlegen. Leider ist das nichts geworden
In Demmin war am 26. April ein spezieller Gottesdienst mit der Übergabe eines Trauertuches geplant.
Unsere Trauertücher sind verschickt und können auf der Seite Demmin angesehen werden
Am 28. April sollten wir bei einer Gesprächsrunde anwesend sein.
27. Februar bis 1.3. 2020 Interview in Berlin mit einem Jornalisten aus Moskau für "Argumente und Fakten"
Der Artikel erschien pünktlich zum 9.Mai 20
Tagung von BOWin und dem Kriegskinderforum in Grünheide bei Berlin am 4. und 5. Oktober 2019
Am 30.9. um 17 Uhr durften wir in Wismar beim ASB sprechen. Mehr...
Geboren im Gefängnis
Kinder politischer Häftlinge berichten
Zeitzeugengespräch
Freitag, 20. September 2019, 18.30 Uhr
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Genslerstr. 66, 13055 Berlin
Andere Beiträge im Archiv
28 April 2018
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Kinder des Feindes
in Deutschen Tageszeitungen
MDR 21. Februar um 20:45
Eine Sendung von Knud Vetten.
In der Mediathek des MDR zu finden
WDR 5 Neugier genügt
am 11. Januar 2018
hier nachzuhören.
Download möglich
Deutschlandfunk Donnerstag, 30.11. 2017 um 20:10 bis 21 Uhr
Eine Sendung von Doris Arp zum Thema Biografiearbeit.
Zur Seite Radio mit Mediathek.
WDR 5 "Neugier genügt"
am 8. Dezember gegen 10:15
Interview mit Renate H. von Thomas Klug
Deutschlandfunk Kultur am 4. Oktober 2017 gegen 19.30
Die Autorin Karoline Knappe hat zu dieser Sendung bei unserem Leipziger Treffen Aufnahmen gemacht und später noch Interviews im Hausbesuch.
Näheres und ein Link zur Mediathek hier.
Es wurde um 8:11 ein Interview über Michael Lauter gesendet. Es ist in der Mediathek zu hören.
13:05 kam die Sendung von Herrn Buder und Klug zu Russenkindern.
Ein Beitrag von ca. 8 Minuten in der Mittagssendung.
Wer den Sender nicht direkt empfangen konnte, kann es über die Mediathek hören.